- Funan
- Funan,chinesische Bezeichnung eines ehemaligen Reiches mit Zentrum am Unterlauf und im Delta des Mekong, das vom 2. bis zum 6. Jahrhundert fast den gesamten südlichen Teil der heutigen Länder Kambodscha und Vietnam beherrschte; sein Einflussbereich umfasste ferner Teile von Thailand, der Malaiischen Halbinsel und reichte möglicherweise bis nach Birma und Java. Der Name ist wahrscheinlich abgeleitet von dem Khmerbegriff bnam »Berg«. Hauptstadt war Vyadhapura (vermutlich in der Nähe von Ba Phnom, südöstlich von Phnom Penh). Die ethnische Zugehörigkeit des Staatsvolkes von Funan ist nicht geklärt. Der Legende nach kam Kaundinya, der erste Herrscher Funans, aus Indien oder Malaysia. Staatsreligion im kulturell stark von Indien beeinflussten Funan war die Verehrung des Gottes Shiva in Form des Linga. In der Mitte des 6. Jahrhunderts geriet Funan unter die Herrschaft seines ehemaligen Vasallen, des Khmerstaates Zhenla. - Bedeutendste Fundorte bei Oc Eo und Angkor Borei (Letzterer vielleicht Hauptstadt der Spätzeit, beide im Mekongdelta); von den Bauwerken sind nur noch Fundamente erhalten. (Khmerkunst)M. Giteau: Aperçu sur la civilisation du Fou-nan, in: France-Asie, Nr. 146/147 (Saigon 1958).
Universal-Lexikon. 2012.